Nachlässe und Archive zur interkonfessionellen
Frauengeschichte der Schweiz
Hinweise auf weitere Nachlässe und Archive sind erbeten
an Doris Brodbeck (Email siehe unten). Vgl.
auch die Website Geistlicher Bestände in Schweizer Archiven.
Gliederung der folgenden Liste:
Archive konfessioneller
Frauenverbände
Privatarchive / Nachlässe
Adressen der genannten Archive
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Weiblicher
Jugendverbände: Staatsarchiv Luzern PA 332
Bund Schweizerischer Frauenorganisationen (heute: alliance F), Kirchliches
Frauenstimm- und Wahlrecht: Gosteli-Archiv Worblaufen
Bund Schweizerischer Jüdischer Frauenorganisationen: Archiv für Zeitgeschichte
Zürich
Deutschschweizerische Pfarrfrauenvereinigung: Gosteli-Archiv Worblaufen
Evangelische Frauenhilfe SG/Appenzell: Frauenarchiv St. Gallen
Evangelischer Frauenbund der Schweiz: Gosteli-Archiv Worblaufen
Frauenbruderschaft Luzern: Staatsarchiv Luzern PA 227, PA 276
Frauen- und Müttergemeinschaften der Schweiz FMG: Staatsarchiv Luzern PA 347
Marienverein Luzern: Staatsarchiv Luzern PA 350
Reformierte Theologinnen Schweiz: Gosteli-Archiv Worblaufen
SAFFA 1958: Schweizerisches Sozialarchiv Zürich Ar 17
Schweizerischer Blauring: Staatsarchiv Luzern PA 325, 327
Schweizerischer Katholischer Frauenbund: Staatsarchiv Luzern
Schweizerischer Verband Katholischer Turnerinnen SVKT: Staatsarchiv Luzern PA
379
Schweizerischer Nationalverband der Christlichen Vereine Junger Frauen:
Gosteli-Archiv Worblaufen
Schweizerischer Verein Evangelischer Frauenhilfe (ehemals Frauenvereine zur
Hebung der Sittlichkeit), inkl. Sektion Winterthur: Gosteli-Archiv Worblaufen
Schweizerische WIZO Föderation
Sozial-karitative Frauenschule Luzern: Gosteli-Archiv Worblaufen
Staatsbürgerlicher Verband Katholischer Schweizerinnen STAKA, inkl. Sektionen
Wallis und Aargau: Gosteli-Archiv Worblaufen
Unio academica catholica: Gosteli-Archiv Worblaufen
Verein Freundinnen Junger Mädchen: Gosteli-Archiv Worblaufen
Verband Christkatholischer Frauenvereine: Christkatholisches Kirchgemeindehaus
Olten
Verband Reformierter Theologinnen der Schweiz: Gosteli-Archiv Worblaufen
World Young Women's Christian Association: YWCA Archiv Genf
Auw, Lydia von (1897-1994) Staatsarchiv Waadt.
Bähler, Emma Luzia (1885-1970) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Bührig, Marga (1915-2002) privat.
Bussmann, Martha (1915-1995) Staatsarchiv Luzern PA 310.
Ducommun-Merz, Aline (1867-1921) privat.
Epting, Ruth (*1919) privat, vgl. Archiv der Basler Mission.
Fallscheer-Zürcher (1866-1932) Zentralbibliothek Zürich, Ms Z II 123-136.
Feldges-Oeri, Kunigund (1911-1997) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Freistadt-Herzka, Else (1899-1953) Archiv für Zeitgeschichte Zürich.
Goldschmidt-Bollag, Mary (1913-1992) Archiv für Zeitgeschichte Zürich.
Gschwind-Zeller, geb. Hofer, Rosina (1841-1904) kein PA.
Guggenheim-Grünberg, Florence (1898-1988) Florence-Guggenheim-Archiv Zürich.
Gutknecht, Rosa (1885-1959), vgl. Archiv des Grossmünsters Zürich sowie
Verbandsarchiv der Reformierten Theologinnen Schweiz.
Heinzelmann, Gertrud (1914-2001) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Hoch, Dorothee (1917-1996) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Humbel Frid (1886?-1971) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Kähler, Else (*1917) privat.
Kappeler, Marianne (1905-1994) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Kirschbaum, Charlotte von (1899-1975) Karl-Barth-Archiv Basel.
Kull-Schlappner, Rosmarie (1921-1997) Gosteli-Archiv Worblaufen
Kurz, Gertrud (1890-1972) Archiv für Zeitgeschichte Zürich.
Martin, Marie-Louise (1912-1990) privat, vgl. Archiv der Brüdergemeinde,
Zinzendorfhaus Basel.
Meyer-Schweizer, Emanuele (1866-1948) Gosteli-Archiv, Worblaufen.
Mülinen, Helene von (1850-1924) Burgerbibliothek Bern.
Peter, Anny (1882-1958) Archiv des Christkatholischen Synodalrates, Bern.
Pieczýnska-Reichenbach, Emma (1854-1927) Schweizerisches Literaturarchiv, Bern.
Pfenninger-Stadler, Verena (1904-2000) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Ragaz-Nadig, Clara (1874-1957) Ragaz-Archiv im Archiv der Waldenserkirche
Zürich, vgl. Staatsarchiv Zürich, Nachlass von Leonhard Ragaz.
Scheuner, Dora (1904-1979) Staatsarchiv Bern.
Speiser, Marie (1901-1986), vgl. Verbandsarchiv Reformierte Theologinnen
Schweiz.
Wallach-Faller, Marianne (1942-1997) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Wegmann, Dora (1939-2001) Gosteli-Archiv Worblaufen.
Lili Wieruszowski (1899-1971) Frauenmusikforum Bern.
Wohlmann, Cläre (*1904) Archiv für Zeitgeschichte Zürich.
Archiv der Basler Mission: Missionsstr. 21, 4003 Basel.
Tel. 061/268 82 45. Email:
paul.jenkins@baselmission.org, Internet:
http://www.baselmission.org.
Archiv der Brüdergemeinde, Zinzendorfhaus, Leimenstr. 10, 4051 Basel. Tel.
061/273 40 70.
Archiv der Waldenserkirche Zürich, Üetlibergstr. 54, 8045 Zürich. Tel. 462 04
11.
Archiv des Christkatholischen Synodalrates, Pavillonweg 10, 3012 Bern. Auskunft
bei Prof. Dr. Urs von Arx, email:
u.vonarx@freesurf.ch.
Archiv des Grossmünsters Zürich, Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich.
Archiv des Ökumenischer Rat der Kirchen Genf: Archives du Conseil oecuménique
des Eglises, 150, route de Ferney, Box Postale 2100, 1211 Genève 2, Tel. 022 791
62 79. Fax 022 791 03 61. E-mail: pb@wcc-coe.org.
Archiv für Frauen- und Geschlechterforschung Ostschweiz:
St. Leonhardstr. 63, 9000 St. Gallen. 071 222 99 64. E-Mail-Adresse:
frauenarchiv.ostschweiz@bluewin.ch.
Internet: www.frauenarchiv-ost.ch.
Archiv für Zeitgeschichte (Eidgenössisch Technische
Hochschule), Hirschengraben 62, 8092 Zürich. Tel. 01 632 40 03, Fax 01 632 13
92. E-mail: afz@history.huwi.ethz.ch.
Internet: http://www.afz.ethz.ch.
Burgerbibliothek Bern: Münstergasse 63, 3000 Bern 7, Tel. 031/320 33 33, Fax 031
320 33 70. E-mail: bbb@burgerbib.ch. Internet:
www.burgerbib.ch.
Christkatholisches Kirchgemeindehaus Olten, Kirchgasse 15, 4600 Olten.
Europäisches Archiv Frauenmusikforum Bern: Konsumstr. 6, 3000 Bern, Tel. 031/372
72 15, Fax. 031/372 72 58, E-Mail:
fmf@dplanet.ch, Internet: www.fmf.ch,
Online-Recherche: www.archiv-fmf.ch.
Florence-Guggenheim-Archiv Zürich, c/o Israelitische Cultusgemeinde Zürich,
Lavaterstr. 29, 8002 Zürich. Kontaktperson: Dr. Ralph Weingarten, Zürich. Email:
weingarten@dplanet.ch.
Gosteli-Archiv Worblaufen: Archiv zur Geschichte der schweizerischen
Frauenbewegung, Gosteli-Stiftung, Altikofenstr. 186, 3048 Worblaufen. Tel./Fax.
031/921 79 41. E-mail:
info@gosteli-foundation.ch.
Karl-Barth-Archiv Basel: Bruderholzallee 26, 4059 Basel. Tel. 061/361 27 79.
E-mail: bartharchiv-theol@unibas.ch.
Schweizerisches Literaturarchiv, Bern: Hallwylstr. 15, 3003 Bern. Tel 031 322 92
58 Fax 031 322 84 63. E-mail: arch.lit@slb.admin.ch.
Internet:
http://www.snl.ch/ger/slad.htm (deutsch),
http://www.snl.ch/fre/slaf.htm (français)
Schweizerisches Sozialarchiv, Zürich: Stadelhoferstrasse 12, 8001 Zürich. Tel.
01/251 76 44, Fax 01/251 76 08. E-mail:
sozarch@sozarch.unizh.ch.
Internet: http://www.sozialarchiv.ch.
Schweizerische WIZO Föderation (mit Archiv): Belpstr. 36, 3007 Bern, Tel.
031/381 51 81.
Staatsarchiv Bern: Falkenplatz 4, 3012 Bern. Tel. 031/633 51 01, Fax 031/633 51
02. E-mail: info.stab@sta.be.ch
Internet: www.be.ch/staatsarchiv.
Staatsarchiv Waadt: Archives cantonales vaudoises, rue de la Mouline 32, 1022
Chavannes-près-Renens Tel. 021/316 37 11 Fax 021/316 37 55. E-mail
archives.cantonales@acv.vd.ch
Staatsarchiv Luzern: Schützenstrasse 9, Postfach 7853, 6000 Luzern 7. Tel.
041/228 53 65. Fax 041/228 66 63. E-mail:
staatsarchiv@lu.ch. Internet:
http://www.staatsarchiv.lu.ch bzw. für Privatnachlässe
http://www.staatsarchiv.lu.ch/privatarchive.htm.
Staatsarchiv Zürich: Winterthurerstrasse 170, 8057 Zürich. Tel. 01/635 69 11,
Fax 01/635 69 05. E-mail: staatsarchivzh@ji.zh.ch. Internet:
http://www.staatsarchiv.zh.ch.
YWCA Archiv Genf: 16 Ancienne Route, 1218 Grand Saconnex, Genève. Tel. 022/929
60 40, Fax 022/929 60 44. Internet:
www.worldywca.org. Email:
worldoffice@worldywca.org.
Zentralbibliothek Zürich, Handschriftenabteilung, Zähringerplatz 6, 8025 Zürich.
Tel. 01/268 31 00, Fax 01/268 32 90. Internet:
www.zb.unizh.ch.
Weitere Archive mit Dokumenten zur Schweizer Frauengeschichte
Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel:
Gottschalkstraße 57, D - 34127 Kassel. Tel. 0049 - 561/989 36 70, Fax 0049 -
561/989 36 72. E-Mail-Adresse:
frau-bib@hrz.uni-kassel.de. Internet:
http://www.uni-kassel.de/frau-bib;
Online Recherche: www.addf-kassel.de.
Archiv Frau und Musik, Frankfurt a. M.: Fürstenbergerstr. 221, D-60323 Frankfurt
a. M., Tel. 0049 - 69 95 92 86 85, Fax 0049 - 69 95 92 86 90, E-Mail-Adresse:
info@archiv-frau-musik.de.
Archives of Women in Theological Scholarship: Union Theological Seminary, 3041
Broadway, New York NY 10027. Tel. 001 - 212/280 15 02. Fax 001 - 212/280 14 56.
E-mail: awt@uts.columbia.edu.
www.uts.columbia.edu/projects/awts.
Ariadne - Frauen in Bewegung. Diskurse und Dokumente zur österreichischen
historischen Frauenbewegung 1848 - 1919:
http://www.onb.ac.at/ariadne/vfb/vfbindex.htm.
Helen Straumann Stiftung für feministische Theologie: Internet:
www.feministische-theologie.de.
Schlesinger Library (am Radcliffe College) in Cambridge/Mass. USA: Internet:
www.radcliffe.edu/schles/index.html.
vgl weiter die
Linkliste von Frauenarchiven, im Archiv Frauennachlässe Wien.
